«… denn es sagt uns, dass wir schmutzig sind, dass wir uns verbergen sollen».
Der offene Umgang mit dem weiblichen Zyklus kann seine tabuisierte Position in der Gesellschaft brechen, das Thema normalisieren und Menschen mit Zyklus bei der Akzeptanz ihrer körperlichen Bedürfnisse helfen. Thema ist nicht nur die häufig diffamierte Blutung, sondern vor allem das emotionale und körperliche Auf-und Ab der weiteren Zyklusphasen. Der offene Umgang mit dem weiblichen Zyklus kann seine tabuisierte Position in der Gesellschaft brechen, das Thema normalisieren und Menschen mit Zyklus bei der Akzeptanz ihrer körperlichen Bedürfnisse helfen.
Stefanie Fischer & Robina Steyer Choreographie & Tanz
Maximilian Näscher Musik & Fotos
Robina Steyer Gesang
Ilka Bühner Text & Dramaturgie
Oriana Bräu-Berger & Carina Neumer Tanz
Jacques Erlanger, Mira Paudler-Boss Produktionsleitung
Laura Oertle & Marisa Sturzenegger-Mayer Kostümbild, Kostüme
zyklusxx
«… denn es sagt uns, dass wir schmutzig sind, dass wir uns verbergen sollen».
Der offene Umgang mit dem weiblichen Zyklus kann seine tabuisierte Position in der Gesellschaft brechen, das Thema normalisieren und Menschen mit Zyklus bei der Akzeptanz ihrer körperlichen Bedürfnisse helfen. Thema ist nicht nur die häufig diffamierte Blutung, sondern vor allem das emotionale und körperliche Auf-und Ab der weiteren Zyklusphasen. Der offene Umgang mit dem weiblichen Zyklus kann seine tabuisierte Position in der Gesellschaft brechen, das Thema normalisieren und Menschen mit Zyklus bei der Akzeptanz ihrer körperlichen Bedürfnisse helfen.
Stefanie Fischer & Robina Steyer Choreographie & Tanz
Maximilian Näscher Musik & Fotos
Robina Steyer Gesang
Ilka Bühner Text & Dramaturgie
Oriana Bräu-Berger & Carina Neumer Tanz
Jacques Erlanger, Mira Paudler-Boss Produktionsleitung
Laura Oertle & Marisa Sturzenegger-Mayer Kostümbild, Kostüme
zyklusxx